Equipe
Ein kompetentes Team steht Hedda Droege mit Rat und Tat für Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Sport zur Seite. Gemeinsam sorgen Sie für den Erfolg in Zucht und Sport auf Gut Dalmer. Die vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit ist das Fundament für das gemeinsame Ziel, Dressurpferde für den internationalen Sport zu züchten.
Johannes Augustin
Seine Ausbildung zum Pferdewirt, Zucht und Haltung absolvierte Johannes Augustin bei Josef Kathmann in Haustette. Anschließend ging Augustin zu Reitmeister Jean Bemelmans nach Krefeld, wo er seine Prüfung zum Pferdewirtschaftsmeister ablegte und bis zur Meisterprüfung blieb. 1990 folgte der Wechsel in den Stall Kasselmann nach Hagen a.T.W. Dort erlernte der Pferdewirt von Ausbilderlegende Franz Kukuk die Kunst der Arbeit an der Hand.
Link zum Ausbildungsstall Augustin: www.dressurpferde-augustin.de
Johanna Klippert
Johanna Klippert startete ihre Bereiterkarriere auf dem Hof Kasselmann, bevor sie zehn Jahre lang für die Hengststation Holkenbrink im Sattel saß. Zu ihren größten Erfolgen in der Ausbildung von Nachwuchstalenten gehören der Sieg beim Bundeschampionat der Vierjährigen mit dem Ausnahmehengst Franziskus, der sich auch heute unter Ingrid Klimke im internationalen Sport beweist. Auch den NRW-Siegerhengst Fashion in Black stellte sie erfolgreich beim Bundeschampionat vor und platzierte ihn 2019 an zweiter Stelle, ebenso wie 2014 den damals sechsjährigen Hollister, den Johanna Klippert anschließend bis zur schweren Klasse förderte. Nach einer Station auf dem Hof Borgmann verstärkt sie nun das Ausbilderteam der Zuchtstätte Ottmann-Droege.
Heinrich Ramsbrock
Seit vielen Jahren ist Heinrich Ramsbrock der „Senior Advisor“ für Zucht und Aufzucht der Familie Droege. Heinrich Ramsbrock, mit 40 Jahren professioneller Erfahrung in Hengstaufzucht und im Pferdegeschäft, unterstützt Hedda Droege mit seiner Erfahrung bei den Nachwuchstalenten. Als international anerkannter Fachmann hilft Heinrich Ramsbrock mit seinem Team bei der Vorbereitung der Pferde mit Potential für Zuchtstuten-Prüfungen und Hengst-Körungen.
Seine Meinung im Selektionsprozess der jeweiligen Zuchtjahre wird immer gerne gehört.
Link zum Stall Ramsbrock: www.stallramsbrock.de
Dr. Johann Schulze
Dr. Johann Schulze beendete 2002 das Studium der Tiermedizin in Hannover. Anschließend folgte die Doktorarbeit am Landgestüt in Celle. Den Fachtierarzt für Pferde erlangte er 2008 nach fast vierjähriger Tätigkeit in der Pferdeklinik in Parsdorf bei München. Nach dem Bestehen des australischen Staatsexamens arbeitete er drei Jahre in zwei Pferdekliniken in Australien. In dieser Zeit wurde er zum australischen FEI Tierarzt für Dressur, Springen und Vielseitigkeit anerkannt. Seit Mai 2012 arbeitet Dr. Schulze nun in Soest. Im gleichen Jahr folgte die Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Pferde. 2013 übernahm er dann mit Knut Certa die Pferdepraxis am Hellweg.
Link zur Praxis: www.pferdepraxis-am-hellweg.de
"Große Entwicklungen kommen nie von einer Person. Sie sind das Produkt eines Teams." - Steve Jobs
Kathrin Renneke
Die gelernte Pferdewirtin mit Abschluss Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht und Haltung ist eine erfahrene Pferdefrau und seit 2019 fester Bestandteil im Team von Gut Dalmer. Sie verbrachte ihr erstes Lehrjahr am Westfälischen Pferdezentrum, bevor sie für das zweite und dritte Lehrjahr an das Gestüt Rietberg wechselte. Anschließend war sie 16 Jahre lang im Gestüt Ammerland tätig, wo sie den Zuchtbereich verantwortete.
Kathrin Renneke sorgt dafür, dass es unseren Zuchtstuten und ihrer Nachzucht an nichts fehlt und der Betrieb reibungslos läuft. Von der Weidepflege über die tägliche Fütterung aus der eigenen Landwirtschaft und die Pflege der Zuchtstuten, bis hin zu den Abfohlungen und Besamungen im Frühjahr – ihr Aufgabenbereich umfasst alles rund um das Wohlergehen unserer Vierbeiner. Auch begleitet sie die Fohlen in ihren ersten sechs Monaten und bringt ihnen mit ihrer Erfahrung liebevoll das Fohlen-ABC bei.
Laura Göhringer
Laura (hier mit Delante) unterstützt uns tatkräftig bei der täglichen Arbeit mit unseren Reitpferden. Bei ihr ist unser Dressurnachwuchs immer in den besten Händen. Ob zu Hause im Training oder auf dem Turnier: Laura bewahrt immer die Ruhe und hat alles im Blick. Das sind Eigenschaften, die im Umgang mit jungen Pferden unendlich wichtig sind.
Bereiter
Um unsere Nachwuchspferde bestmöglich auf ihren Einsatz im Turniersport vorzubereiten, unterstützen uns erfahrene Bereiter und Ausbilder, darunter:
- Stefanie Wolf
- Laura Strobel
- Julia Werning
- Pia Wischerath