Hedda Droege

Sportpferde

Die Westfalenstute Donatella von De Kooning x Rubinstein aus der Zucht von Familie Droege ist von Hedda Droege bis in den Grand Prix gefördert worden. Donatella genießt inzwischen ihre zweite Karriere als Zuchtstute im Stutenstamm von Gut Dalmer.

Die Hannoveraner-Stute Federle von Fürstenball x Farewell III besticht durch ihre  Rittigkeit, ihre Trabaktion und einen raumgreifenden Schritt. Sie wird aktuell schonend im Dressursport gefördert.

Estella (Escolar x Florestan I) steht im modernen Stutentyp, verfügt über exzellente Bewegungen und besticht durch hohe Rittigkeitswerte.

Der in Westfalen gekörte Hengst Ellis ist ein Sohn von Escolar aus unserer Dimaggio-Stute Delice. Aktuell wird er von Stefanie Wolf für seinen Einsatz im Sport weiterentwickelt. Ellis ist ein Vollbruder zu der Stute Espe, die 2019 im Finale der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde stand und hinter dem Hengst Valverde das zweiterfolgreichste westfälische Dressurpferd bei den Fünfjährigen war.

Der Westfalen-Wallach Bonderman von Belarus x Alabaster wurde von Hedda Droege siegreich bis zur schweren Klasse vorgestellt. 2019 war er für Helgstrand Dressage unter Bettina Jaeger-Jensen Finalist der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Ermelo und ist nun im Besitz der Dänin Signe Kirk Kristiansen.

Sportpferde

Die selbst gezogenen Pferde erfolgreich im internationalen Dressursport zu etablieren – das ist Vision und Antrieb für Hedda Droege und das Team von Gut Dalmer. Dabei werden die talentierten Nachwuchspferde individuell gefördert und behutsam aufgebaut, bevor sie an die anspruchsvolleren Lektionen herangeführt werden.


Delante

  • 2014
  • Hannoveraner
  • Rappe
  • ca. 172 cm

Die Hannoveraner Stute Delante ist eine Tochter des Prämienhengsts Danciano. Der im Sport erfolgreiche Hengst besticht durch seine Großrahmigkeit und eine elegante Aufmachung - Eigenschaften, die er auch an seine Tochter weiter gegeben hat. Delante ist ihrem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten und besticht durch ihre Rittigkeit und besondere Ausstrahlung. Sie ist wissbegierig und lernt neue Lektionen überaus schnell. Dabei ist sie unter dem Reiter immer motiviert und sehr feinfühlig an den Hilfen. Die großrahmige Stute ein echtes Verlasspferd: Einmal Gelerntes lässt sich immer wieder sicher abrufen.

Auf der Stutenschau in Badbergen wurde Delante mit der Hannoveraner Prämien-Anwartschaft ausgezeichnet. Ihre Stutenleistungsprüfung absolvierte sie mit einer dressurbetonten Endnote von 8,10, wobei sie in allen drei Grundgangarten wie auch der Rittigkeit überzeugte. Sie wurde bereits siegreich bis zur Dressurpferdeprüfung Klasse L vorgestellt und wird aktuell für die Dressurpferdeprüfungen Klasse M weiter entwickelt. Auf die Entwicklung dieser besonderen Stute sind wir bereits sehr gespannt.

2021Olfen-VinnumDressurprüfung Kl. MHedda Droege3
2019GrevenDressurpferdeprüfung Kl. LClaudia Rüscher5
 GrevenDressurpferdeprüfung Kl. LClaudia Rüscher6
 Nienberge-SchonebeckDressurpferdeprüfung Kl. LClaudia Rüscher2
 LienenDressurpferdeprüfung Kl. AClaudia Rüscher2
 HavixbeckDressurpferdeprüfung Kl. LClaudia Rüscher1
 HavixbeckDressurpferdeprüfung Kl. AClaudia Rüscher2
2018HerzlakeReitpferdeprüfungAgnes de Boer1
 HerzlakeDressurpferdeprüfung Kl. AAgnes de Boer1
 MerzenDressurpferdeprüfung Kl. AAgnes de Boer5
 EssenDressurpferdeprüfung Kl. AAgnes de Boer3

Estella

  • 2014
  • Westfale
  • Fuchs
  • ca. 168 cm

Estella (Escolar x Florestan I) ist ein ganz besonderes Pferd: Sie weiß die Menschen um sie herum mit ihrem einzigartigen Charme und ihrem souveränen Auftreten einfach von sich zu überzeugen. Sie ist feinfühlig, verschmust und den Menschen zugewandt, ein Pferd, auf das man sich in jeder Situation absolut verlassen kann. Die Stute steht im modernen Stutentyp, verfügt über exzellente Bewegungen und besticht durch hohe Rittigkeitswerte. Die Tochter von Escolar, der unter Hubertus Schmitz erfolgreich im Grand Prix vorgestellt wird, verfügt über ein Höchstmaß an Balance und Versammlungsbereitschaft. Bereits jetzt zeigt sie gute Ansätze in der Piaffe & Passage-Arbeit.

Sie stammt aus unserer Stammstute Franziska und ist damit die Halbschwester u.a. von dem ebenfalls auf Gut Dalmer gezogenen Ernesto (v. Ehrenwort, Jahrgang 2009), der inzwischen auf Grand Prix Niveau erfolgreich ist, sowie der Westfälischen Siegerstute 2016 Ballerina (v. Belarus, Jahrgang 2013). Derzeit wird sie behutsam auf eine Karriere im Dressursport vorbereitet. Sie war Teilnehmerin der Westfälischen Elitestutenschau und absolvierte ihre Stutenleistungsprüfung mit einer dressurbetonten Endnote von 8,40.

JahrOrtTurnierReiterRang
2023Münster St. GeorgIntermediaire IIHedda Ottmann-Droege5
2021AnkumDressurprüfung Kl. S*Hedda Ottmann-Droege3
 LienenDressurprüfung Kl. M**Hedda Ottmann-Droege1
 AnkumDressurprüfung Kl. MHedda Ottmann-Droege4
2019AltenbergeDressurpferdeprüfung Kl. LHedda Droege2
 BurgsteinfurtDressurpferdeprüfung Kl. AHedda Droege1
 WiethmarschenDressurpferdeprüfung Kl. AHedda Droege1
2018FüchtorfDressurpferdeprüfung Kl. AClaudia Rüscher2

Federle

  • 2014
  • Hannoveraner
  • Dunkelbraun
  • ca. 168 cm

Federle ist eine Halbschwester zu dem Hannoveraner Prämienhengst Million aus unserer Zucht. Ihr Vater Fürstenball ist bis zur schweren Klasse im Sport erfolgreich und war 2015 die Nummer eins in der FN Zuchtwertschätzung. 2017 wurde Fürstenball Dänischer Elite-Hengst in Herning/DEN und 2018 „Stallion of the year". Ihre eigene Stutenleistungsprüfung legte Federle mit Noten im Achter-Bereich ab und wurde auf der Stutenschau in Badbergen mit der Hannoveraner Prämien Anwartschaft ausgezeichnet.

Mit drei sehr gute Grundgangarten, wobei der Schritt besonders hervorsticht, und ihrem großen Arbeitseifer, entwickelt sie sich zu einem tollen Reitpferd für gehobene Ansprüche. Federle ist immer hoch motiviert und lernt neue Aufgaben rasend schnell. Die bildschöne, dunkelbraune Stute ist dabei nicht nur im Sattel ein zuverlässiger Partner, sondern auch im Umgang sanft, rücksichtsvoll und sehr verschmust. Auch der Spaß kommt bei Federle nicht zu kurz, die junge Stute macht einfach alles mit: Ob Dressurtraining in der Halle, Ausritte, unser großer Teich oder ein flotter Galopp um die Rennbahn, Federle ist für alles bereit.  

In ihrer ersten Turniersaison konnte sie bereits vordere Platzierungen in den Dressurpferdeprüfungen Klasse A und L für sich verbuchen und wird derzeit von Hedda Droege weiter gefördert.

JahrOrtTurnierReiterRang
2021AnkumDressurprüfung Kl. S*Hedda Droege-Ottmann5
 AnkumDressurprüfung Kl. S*Hedda Droege-Ottmann4
 AnkumDressurprüfung Kl. S*Hedda Droege-Ottmann6
 Hagen a.T.W.Dressurprüfung Kl. M**Hedda Droege-Ottmann2
 Hagen a.T.W.Dressurprüfung Kl. M*Hedda Droege-Ottmann2
2020AnkumDressurpferdeprüfung Kl. MHedda Droege5
2019NeuenkirchenDressurpferdeprüfung Kl. LClaudia Rüscher5
 FüchtorfDressurpferdeprüfung Kl. AClaudia Rüscher2
 Wadelheim-RheineDressurpferdeprüfung Kl. AClaudia Rüscher3

Sixth Avenue

  • 2015
  • Westfale
  • Rappe
  • ca. 167 cm

Sixth Avenue (Spitzname "Simba") ist ein ganz besonderes Pferd: Er ist das einzige Fohlen meiner Erfolgsstute Fifth Avenue. Der Sezuan-Sohn verfügt über eine unglaubliche Ausstrahlung und Eleganz, mit der er seine Eltern nicht verleugnen kann. Mit seiner Mutter Fifth Avenue war ich siegreich in Grand Prix und Grand Prix Spezial. Sein Vater Sezuan ist dreifacher Weltmeister der jungen Dressurpferde und inzwischen siegreich in der schweren Klasse.

Simba ist ein Nachwuchspferd welches uns jeden Tag Freude macht und große Erwartungen weckt. Er bietet bereits jetzt ein hohes Maß an Versammlungsbereitschaft, besonders im Trab, an. Im Schritt und Galopp verfügt er über enorm viel Rahmen. Eine besondere Stärke ist seine Auffassungsgabe, wenn es darum geht neue Lektionen zu lernen. Ein Pferd, das ich immer mal wieder etwas bremsen muss, weil er immer alles noch besser machen möchte, als es der Reiter fragt. Simba wird derzeit von mir behutsam für seine ersten Turnierstarts vorbereitet.

Don Weltino

  • 2015
  • Westfale
  • Dunkelbrauner
  • ca. 169 cm

Don Weltino (Dante Weltino x Donnerhall) ist ein Sohn aus der Donna del Mondo, einer der Stammstuten von Gut Dalmer. Seine Halbschwester Florina (Fürst Romancier x Donnerhall) war vierte auf der Weltmeisterschaft der 5-jährigen Dressurpferde und steht heute bei Fiona Bigwood und Anders Dahl in Großbritannien. Der elegante Wallach besticht durch seinen bubenhaften Charme und seine tolle Rittigkeit. Unter dem Sattel zeigt er sich sehr gelehrig und bereits sehr konzentriert auf seinen Reiter. Man merkt ihm an, dass er es seinem Menschen immer recht machen möchte und ein überzeugter Teamplayer ist. Der großrahmige Wallach hat Potenzial in allen drei Gundgangarten und zeigt sich mit einer elastischen Bewegungsmechanik. Er verfügt über einen gewaltigen Galopp, einen großangelegten Schritt sowie einen sehr vielversprechenden Trab. Aktuell bekommt er ausreichend Zeit, in seine neuen Aufgaben herein zu wachsen und ist nun zur weiteren Ausbildung bei Julia Werning in Beritt, die ihn auf seine erste Turniersaison vorbereitet.

Ein Pferd in dem wir viel Potenzial sehen und das später einmal ein leichtrittiger und dynamischer Sparringspartner im großen Viereck werden wird.

Sarafina

  • 2015
  • Hannoveraner
  • Rappe
  • ca. 172 cm

Die typstarke Sarafina ist eine gelungene Mischung aus ihrem Vater, dem Oldenburger Stempelhengst San Amour, und ihrer Mutter Coconut Kiss, der auf Gut Dalmer gezogenen Staatsprämienstute von Christ. Sie wurde mit der Hannoveraner Prämienanwartschaft ausgezeichnet und legte eine sehr gute Stutenleistungsprüfung mit der dressurbetonten Endnote von 8,40 und der Fremdreiternote von 9,0 ab. Die charakterstarke, bildschöne Stute zeigt sich schon jetzt hoch engagiert unter dem Sattel mit dynamischen, leichtfüßigen Bewegungen. Auffallend ist ihr aktives Hinterbein und ihre große Elastizität.

Ihre ersten Turnierstarts absolvierte sie mit Siegen und Platzierungen in Reitpferdeprüfungen, darunter auch dem Vize-Titel im Hannoveraner Reitpferdechampionat der 3-jährigen Stuten und Wallache. Die Stute wurde vom Hannoveraner Verband für das Bundeschampionat in Warendorf nominiert. Vierjährig konnte sie den 4. Platz im Hannoveraner Reitpferdechampionat der Stuten und Reitpferdechampionat belegen (8,4) und sich somit erneut für das Bundeschampionat empfehlen. Schon bei ihren ersten Turnierstarts konnte sie mit einem Sieg und einem zweiten Platz in Reitpferdeprüfungen überzeugen.

Sarafina: Die Diva unter unseren Nachwuchspferden, blickt auf eine hoffnungsvolle Zukunft im Dressursport und wird aktuell von Stefanie Wolf schonend für die kommenden Aufgaben vorbereitet.

JahrOrtTurnierReiterRang
2021VoerdeDressurpferdeprüfung Kl. MCarlos Andrea Mejia Peña2
2019VerdenHannoveraner Championat 4-jährige ReitpferdeClaudia Rüscher4
 VerdenReitpferdeprüfung Qualifikation Hannoveraner ChampionatClaudia Rüscher2
 GrevenDressurpferdeprüfung Kl. AClaudia Rüscher4
 OchtrupDressurpferdeprüfung Kl. AClaudia Rüscher2
 OchtrupReitpferdeprüfungClaudia Rüscher1
2018VerdenReitpferdeprüfungClaudia Rüscher1
 VerdenReitpferdeprüfungClaudia Rüscher2
 BillerbeckReitpferdeprüfungClaudia Rüscher2

Desire

  • 2016
  • Westfale
  • Braun
  • ca. 167 cm

Die 4-jährige Westfälin Desire stammt von unserem Stempelhengst De Kooning aus einer Florestan I-Mutter. Gezogen wurde sie von Heinrich Ramsbrock. Ihre Stutenleistungsprüfung absolvierte sie 2019 mit einer dressurbetonten Endnote von 8,4. Sie hat sich für die Westfälische Elitestutenschau qualifiziert und wurde mit der Staatsprämie ausgezeichnet.

Desire hat nach den Stutenprüfungen zunächst das restliche Jahr in der großen Stutenherde auf der Weide verbracht. Seit Jahresbeginn 2020 wird die Stute altersgerecht ausgebildet und schonend auf ihre sportliche Karriere vorbereitet.

Die Stute überzeugt bereits jetzt mit drei sehr guten Grundgangarten und einer auffallend schönen Schulterfreiheit. Unter dem Sattel ist sie leistungsbereit und engagiert, es ihrem Reiter recht zu machen. Ich setze große Hoffnungen in die Entwicklung dieser talentierten und typstarken Stute.

Follini

  • 2016
  • Westfale
  • Braun
  • ca. 170 cm

In unsere Ferro x De Kooning-Stute Follini setze ich große Hoffnungen. Die Stutenleistungsprüfung hat sie dreijährig mit einer dressurbetonten Endnote von 8,3 absolviert und punktete mit drei sehr ausgewogen guten Grundgangarten: Sie hat ein viel versprechendes Hinterbein im Trab mit viel Schwung, einen bergaufgesprungenen Galopp und einen sehr schön schreitenden Schritt.

Da sie dreijährig noch in der Entwicklung stand, haben wir ihr direkt nach der Stutenleistungsprüfung nochmal eine Auszeit auf der Weide gegeben, so dass sie Zeit hatte, den restlichen Sommer bis zum Winteranfang zu genießen und in Ruhe auszuwachsen. Seit Anfang 2020 wird Sie altersgerechte gefördert und schonend auf ihre ersten Turniereinsätze vorbereitet. Follini ist dem Menschen sehr zugetan und verfügt über eine sehr gute Auffassungsgabe. Sie hat im Training sichtlich Freude daran Neues zu lernen und möchte immer alles richtig machen.Unter dem Sattel vermittelt sie bereits jetzt das Gefühl, dass Sie auf ihren Reiter in jeder Situation aufpasst - ihre Reaktionen sind immer wohl bedacht. Sie ist ein absolutes Verlasspferd, das mir täglich mehr Freude bereitet und bei dem ich Dankbarkeit verspüre, es arbeiten zu dürfen!

JahrOrtTurnierReiterRang
2022Schloss WickrathDressurpferdeprüfung  Kl.  MPia Wischerath1
2021MönchengladbachDressurpferdeprüfung Kl. LPia Wischerath3
 TroisdorfDressurpferdeprüfung Kl. APia Wischerath2

 

Top