Wir freuen uns, dass Johanna Klippert unser Team ab sofort verstärkt! „Johanna ist eine erfahrene Ausbilderin und hat in den vergangenen Jahren ihr reiterliches Können im Sattel erstklassiger Pferde unter Beweis gestellt. Wir freuen uns sehr, zukünftig unsere Nachwuchspferde gemeinsam mit Johanna auf ihre Aufgaben im Sport vorzubereiten“, sagt Hedda Ottmann-Droege.
Johanna Klippert startete ihre Bereiterkarriere auf dem Hof Kasselmann, bevor sie zehn Jahre lang für die Hengststation Holkenbrink im Sattel saß. Zu ihren größten Erfolgen in der Ausbildung von Nachwuchstalenten gehören der Sieg beim Bundeschampionat der Vierjährigen mit dem Ausnahmehengst Franziskus, der sich auch heute unter Ingrid Klimke im internationalen Sport beweist. Auch den NRW-Siegerhengst Fashion in Black stellte sie erfolgreich beim Bundeschampionat vor und platzierte ihn 2019 an zweiter Stelle, ebenso wie 2014 den damals sechsjährigen Hollister, den Johanna Klippert anschließend bis zur schweren Klasse förderte. Nach einer Station auf dem Hof Borgmann verstärkt sie nun das Ausbilderteam der Zuchtstätte Ottmann-Droege.
„Wir haben viele vielversprechende Nachwuchspferde von der Remonte bis zur schweren Klasse aus unseren beiden Stutenstämmen“, ergänzt Hedda Ottmann-Droege. „Mit Unterstützung von Johanna haben wir nun die Möglichkeit, viele von ihnen auch direkt bei uns auf dem Hof auszubilden und sie bei ihrer Entwicklung täglich zu begleiten. Das war und ist immer der Kern unserer Zucht- und Ausbildungsphilosphie gewesen: Erstklassige Sportpferde mit einer schonenden und gezielten Ausbildung direkt aus Züchterhand anzubieten.“
Zusätzlich zu der neuen Verstärkung auf dem Saerbecker Heimat-Hof, setzen Hedda Ottmann-Droege und ihr Mann Franz-Georg Ottmann auch weiterhin volles Vertrauen in ihr Bereiterteam, zu dem unter anderem Stefanie Wolf, Pia Wischerath, Bianca Nowag oder Florine Kienbaum gehören. Sie haben ausgewählte Nachwuchspferde aus den beiden Zuchtbetrieben in ihrer Obhut und fördern diese erfolgreich.
„Wir haben jedes Jahr rund 30 Fohlen aus unseren beiden Stutenstämmen“, sagt Franz Georg Ottmann. „Um in der Ausbildung und Förderung unserer Nachwuchspferde optimal auf die individuellen Bedürfnisse unserer Pferde eingehen zu können, setzen wir auf die Unterstützung von erfahrenen Ausbildern. Uns ist es wichtig, auch die Pferde, die nicht von meiner Frau selbst ausgebildet werden, eng zu begleiten.“
Mit der Hochzeit von Hedda Droege und Franz Georg Ottmann wachsen zwei erfolgreiche Zuchtbetriebe zusammen, die jeweils bereits eine Vielzahl von im Sport und in der Zucht erfolgreichen Nachwuchspferden hervor gebracht haben.